Sonntag, 8. November 2009

Kissenbezug

Mein neuer Kissenbezug ist fertig. Wobei die Zutaten alle ALT sind. Altes Leinen, altes Stickgarn, altes Aufbügelmuster und alte Leinenspitze.

Diese Drahtpuppe habe ich mir bei Fischermöbel gekauft und nur ein bisschen mit Vorstreichfarbe bearbeitet, so dass das dunkle Draht immer noch zu sehen ist. Dann habe ich der Puppe den alten Kragen (ein Erbstück von meiner Mutter) aus creme/goldfarbene Klöppelspitze umgelegt und mit einer silbernen Krawattennadel fixiert.


Ich wünsche allen Besuchern noch einen schönen und gemütlichen Sonntagabend.

Liebe Grüße
Agnes D.




6 Kommentare:

kleine-creative-Welt hat gesagt…

Liebe Agnes,
die Drahtpuppe hast du toll dekoriert - aber das Kissen ist ja der Hammer - ist da schöööön - schwärm -
ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße - Ruth

Beate hat gesagt…

Hallo Liebste Agnes


dein Kissen ist zauberhaft ich beneide dich um dein Talent ich wurde auch gerne so tolle sahen machen können ,aber ich bin leider nicht der Typ ich kann so was nicht ,um so Schöna ist wenn ich die schöne sahen bei euch bewunder kann .

Ich wünsche dir ein gemütlichen Abend noch

herzlichst
Ati

agnes hat gesagt…

deine *Alten*Sachen gefallen
mir sehr gut,
das Kissen ist wunderschön,
lieben Gruß
agnes

Anonym hat gesagt…

Hallo Agnes,
das Kissen ist einfach ein Traum!!!!! Ich liebe die rote Stickerei und dann zusammen mit der Borde und altem Leinen....herrlich!!! Auch die Drahtpuppe ist ein Hingucker der besonderen Art. Tolle Deko!!!
Ganz liebe Grüße Barbara

Luna hat gesagt…

Großes Kompliment auch von mir:
Zauberhaft gemacht, gestickt!
Auch die Drahtpuppe hast Du schön dekoriert.
Irgendwo habe ich auch noch einen gehäkelten Kragen.
Aber größer, breiter.
Wünsche Dir einen schönen Wochenbeginn!
Lg Luna

Reginas Cottage hat gesagt…

Liebe Agnes,
Wow!!!!!!!!!!Das Kissen ist superschön.Überhaupt gefällt es mir
bei dir,und wenn du nichts dagegen
hast,würde ich dich gerne verlinken.
Einen schönen Abend wünsche ich dir
Liebe Grüße,Regina
ps wo bekommt man denn die Bücher?