Mittwoch, 11. November 2009

Hortensie und noch ein bisschen was

Heute habe ich mich getraut!!!
Schon seit einigen Wochen fahre ich bei unseren "neuen" Nachbarn vorbei und schaue neidvoll auf ihre schönen Hortensien, die anscheinend nie verblühen. Oh wie gern hätte ich davon ein paar Stängel!!! Ja, und heute habe ich mich getraut bei diesen Nachbarn zu klingeln. Der Mann kam und öffnete die Tür und lächelte mich an. Ganz artig wünschte ich einen "guten Tag" habe ich mich vorgestellt und auch erwähnt das ich zwei Häuser weiter wohne und das ich sooooo gerne ein oder zwei Stängel von ihren wunderschönen Hortensien habe möchte.
Der Mann lächelte immer noch und sagte:"Aber gerne! Ob wohl eine einfache Schere zum Abschneiden reicht? Ich hole doch eher die Gartenschere" und schwup war er weg. Mit der Gartenschere in der Hand kam er wieder. Und ruck zuck hat er mir drei Stängel abgeschnitten. Strahlend bedankte ich mich nochmals und zog von dannen. Stolz wie Oskar schaue ich auf meine Hortensien, aber ...
So gut, so schön. Jetzt meine Frage an Euch!!! Wie und wo trockne ich sie am besten? Ich wäre Euch für Eure Tipps sehr dankbar.


Und hier habe ich was tolles. Ich habe die Idee von "Modern Country". Sie hat auf Ihren Blog einen Link um diese "alte Schreibmaschinenschrift" runter zu laden. Heute habe ich ein altes Stück Stoff auf Freezer Paper gebügelt und mit der Schrift bedruckt. Sieht das nicht toll aus!
Die Weiterverarbeitung zeige ich am Wochenende.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend und warte auf Eure Tipps.

Liebe Grüße
Agnes D.


7 Kommentare:

kleine-creative-Welt hat gesagt…

Liebe Agnes,
meine Erfahrung mit Hortensienblüten:
je größer die einzelne Blüte, umso größer die Chance, sie gut trocknen zu können. Die kleinen schrumpfen meistens.
Ich hab schon so viel ausprobiert - wenn es die richtige Sorte ist, ist es scheinbar egal wie man es macht. Ich stelle sie in wenig Wasser und lasse sie trocknen oder hänge sie kopfüber in einen warmen Raum (Heizungskeller), damit sie schnell trocknen - ich hab sie auch schon einfach auf einen Tisch gelegt und so trocknen lassen. Wie gesagt, ich habe Bücher gewälzt, im Internet gestöbert, in Gärtnereien gefragt - das Patentrezept scheint es nicht zugeben. Man hat mir versichert, dass es von der Art der Hortensie abhängt.
Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt.
Die Schrift ist sehr schön - ich finde sie auf Stoff sehr dekorativ.
Liebe Grüße - Ruth

Beate hat gesagt…

Hallo Liebe Agnes


Ich habe auch so ein Sorte die bis heute noch schöne blüte hat ich habe fast alle mittlerweile abgeschneiten aber die kommen alle nächstes Jahr wider ,dein schrift finde ich klasse bin schon gespant was du damit anstellst .

Liebe Grüße Ati

Luna hat gesagt…

Hallo Agnes.
Ich würde sagen, Du mußt gar nix tun.
Ich habe Blüten vom Vorjahr.
Da ich sie noch frisch und nicht ange-
trocknet schnitt, sind die heute noch rosa gefärbt.
Sind sehr dankbar, aber sicher mit der Zeit auch zerbrechlich filigran.

Ja, jetzt komme ich zu einer Frage.
WIe ist das mit dem "Stoff drucken", wie funktioniert das denn?
Sieht sehr schön aus!
Lg Luna

Tina b. hat gesagt…

Liebe Agnes, zuerst möchte ich mich für deinen lieben Kommentar bedanken...ich habe mich so sehr gefreut. Schön, die Hortensien..tja, man muss nur fragen und schon klappts mit dem Nachbar ;-).Also ich hänge sie meist im Keller auf (mit dem Kopf nach unten). Meine letzte grosse Hortensie ist sogar in der Vase wunderbar eingetrocknet. Ich glaube es liegt ein bisschen an der Sorte.
Uih, da bin ich schon gespannt was Du schönes mit den Wörtern zauberst.
Liebe Grüsse Tina

Eve hat gesagt…

Liebe Agnes, also ich hänge sie kopfüber auf, so dass sie nirgends anstößt und damit die runde Form behält. Wenn Du magst, kannst Du sie hinterher noch mit Haarspray besprühen, dann ist sie etwas staubfester. Grundsätzlich verblassen sie, je heller sie stehen und wenn sie trocken sind, sind sie auch bröselig.

Dein Papier sieht klasse aus, musst mir bitte unbedingt sagen, welches Papier Du da genommen hast, wo es das gibt und ob das dann waschbar ist.
Danke & schönes Wochenende !

Anonym hat gesagt…

Liebe Agnes,

sehr schön sind deine Hortensien. Wie gut, dass du dich getraut hast.:-) Sehr schön ist auch die Neugestaltung deines Blogs. Gefällt mir. Bin schon gespannt, wie du deine Stoffschriften weiterverarbeitest.

LG und ein kreatives, erholsames Wochenende

Andrea

Rita hat gesagt…

Liebe Agnes,
meine kleine Welt ist auch old & shabby, so very pleased to meet you here in bloglang.
YOur blog is soooo nice and I will definitely follows.
If you have a chance tome and visit me. I'll be there and waiting. Snd BTW, do not forget to let meknow yoyu've been there by leaving a line or two. I love writing and reading comments so much!
Ein schoenes Wochenende
viele Gruesse
rita